Datenschutzbestimmungen
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Rosenhof Klosterheide
16835 Klosterheide/Lindow
E-Mail: kontakt@rosenhof-klosterheide.com
Telefon: (+49) xxxx
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Provider automatisch Informationen erfasst und temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Diese Informationen umfassen:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Diese Daten dienen der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie der Systemsicherheit und -stabilität und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn:
-
Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
die Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
-
die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweilige Verarbeitung notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
-
gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
7. Widerrufsrecht
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
9. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies generell ausschließen. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der Dienste).
10. Einsatz von Google Fonts
Auf dieser Website werden externe Schriften („Google Fonts“) des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland eingebunden.
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts direkt von Google, um Texte korrekt anzuzeigen. Dabei wird auch Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Wenn Ihr Browser Google Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift verwendet.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher und ansprechender Darstellung der Website).
11. Newsletter über Mailchimp
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.
Für den Versand nutzen wir Mailchimp, eine Plattform der Intuit Inc., 2700 Coast Ave, Mountain View, CA 94043, USA. Ihre Daten werden dabei in der Regel an Server in den USA übertragen. Mailchimp ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Wir haben mit Mailchimp einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mailchimp.
Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung Ihrer Daten und deren Nutzung zum Newsletterversand jederzeit widerrufen, etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter oder per E-Mail.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).